Das Naturschutzgebiet Große Sonder dient der Sicherung naturnaher Laubmischwälder und eingeschlossener Erdfälle (trichterförmige Senkungen), wie z.B. Hanfsee, Teufelsloch mit ausgesprochen kostbarer Naturausstattung und stellt mit den Erdfällen charakteristische Oberflächen- und Gewässerformen des Naturraums dar. Neben verschiedenen Ausbildungen des Labkraut-Eichen-Hainbuchenwaldes auf größeren Flächen wird die Vegetation unter anderem durch Waldmeister- und Waldgersten-Buchenwald, Traubenkirschen-Erlen-Eschenwald sowie in den kleineren Erdfällen von Walzenseggen- und Torfmoos-Birken-Erlenbruchwald geprägt. Randlich enthält das Gebiet einige Fichtenforsten, die teilweise bereits mit Laubgehölzen durchsetzt sind. Die Fauna zeichnet sich durch eine artenreiche Vogelwelt aus. Aber auch Amphibien und Mollusken (Weichtiere) haben hier ein zu Hause. Der Hanfsee ist umgeben von einem großen, mehrere Erdfälle enthaltenden Totalreservat in dem eine natürliche Entwicklung ablaufen soll.
Fauna
Rotmilan, Grau- und Schwarzspecht, Nördlicher Kammmolch, Europäischer Laubfrosch,