Alter Stolberg

63.3 Hektar // Laubwald 67 %, Mischwald 28 %, Nadelwald 1 %, Sonstiges 4 %

Landkreis Nordhausen

Bleicherode-Südharz

Zum Gebiet im Zechsteingürtel am Südharz (Gipskarst) gehören mehrere Teilflächen der mit der Neuausweisung des NSG Alter Stolberg im Jahr 1999 festgelegten Zone I, jedoch ohne einige kleinere, dauerhaft zu pflegende Offenlandlebensräume: Im Nordosten des NSG bei Stempeda sind das die Nördliche Krebsbachwand (Bereich A laut-NSG-Verordnung), das Kirchholz (Bereich B) und die Östliche Krebsbachwand (Bereich D), von denen Teile schon seit den 1960er Jahren zur Beobachtung der natürlichen Waldentwicklung auf Gipsstandorten als Naturwaldzelle und später als Totalreservat ausgewiesen worden sind. Hier dominieren Waldmeister- und Orchideen-Kalk-Buchenwald, letzterer u. a. in Form des Blaugras-Steilhang-Buchenwaldes. Im Westen bei Steigerthal gehören der Nördliche Schellenberg (Bereich F) v. a. mit Kiefernmischwald, einem kleinen ehemaligen Steinbruchgelände und Pionierwald sowie der Südliche Breitenberg (Bereich G) mit einem Laubmischwald aus Trauben-Eiche, Rotbuche, Hasel und Birke dazu.

Fauna

Wildkatze, Haselmaus, 12 Fledemaus-Arten (darunter Graues Langohr, Breitflügel-, Große und Kleine Bart-

Flora

Braunstieliger Streifenfarn, Breit- und Kleinblättriger Sitter, Duftende Weißwurz, Echtes Fettkraut, Felsen-Schaumkresse

Highlights

,

Akteure, Initiativen, Partner