Weitere Waldflächen im Alt-Forstamt Schwarza

38.2 Hektar // Laubwald 56 %, Mischwald 44 %

Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Kaltennordheim

Es handelt sich hier um mehrere zehn kleinere, z. T. auch schmale Teilflächen aus dem Bereich des ehemaligen Forstamtes Schwarza. Sie wurden im Rahmen der Forsteinrichtung, d. h. der Planung forstlicher Maßnahmen für ein Jahrzehnt, in Abstimmung mit dem Forstamt identifiziert und dauerhaft aus der forstlichen Nutzung genommen und haben an Steilhängen Schutzwaldcharakter. Die Flächen sind alle um die Kreisstadt Meiningen herum im Naturraum Meininger Kalkplatten gelegen. 3 Flächen westlich von Meiningen liegen an den westexponierten Steilhängen der Haßfurter Schlucht bei der Burgruine Habichtsburg. Hier ist v. a. Waldmeister- und Orchideen-Kalk-Buchenwald z. T. mit schönem Altholzbestand, z. T. gemischt mit Kiefer und Fichte, am Hang unmittelbar westlich unterhalb der Habichtsburg auch Schlucht- und Hangmischwald zu finden.

Fauna

Fransen-, Große und Kleine Bartfledermaus, Mausohr, Grau-, Grün- und Schwarzspecht

Flora

Gewöhnlicher Seidelbast, Türkenbund-Lilie, Vogel-Nestwurz, Weißes Waldvöglein, Haselwurz

Highlights

Burgruine Habichtsburg, eine ehemalige mittelalterliche Felsenburg auf einem Felssporn etwa 40 Meter über dem Grund der Haßfurter Schlucht westlich der Stadt Meiningen,

Akteure, Initiativen, Partner