Jägersruh – Hansenhieb

121.3 Hektar // Laubwald 18 %, Mischwald 7 %, Nadelwald 73 %, Sonstiges 2 %

Saale-Orla-Kreis

Schleiz

Die Fläche liegt innerhalb des NSG Jägersruh – Gemäßgrund – Mulschwitzen. Das NSG nimmt Hochflächenteile des Frankenwaldes ein, denen die Kuppe Hansenhieb (696,5 m) aufgesetzt ist. Das NSG repräsentiert charakteristische Standorte und Lebensräume des Naturraums Hohes Thüringer Schiefergebirge – Frankenwald mit wertvollem Arteninventar kühl-feuchter Biotope. Die Waldvegetation wird durch Bergmischwälder aus Fichte, Buche und einzelnen Weiß-Tannen und Fichten-Forste geprägt. Die Teilfläche Jägersruh als ehemaliges, ca. 8 ha großes Totalreservat ist entsprechend der NSG-Verordnung jetzt als Zone 1 festgelegt. Die restliche Fläche gehört zur Zone 2. Hier dürfen noch bis zum 31.12.2028 Fichten genutzt werden, mit dem Ziel, die Entwicklung des Waldes in Richtung der potenziellen natürlichen Vegetation zu unterstützen. In einem für den Naturraum typischen Gebiet soll in Zone 1 eine vollständig und in Zone 2 eine weitgehend unbeeinflusste natürliche Entwicklung ermöglicht werden.

Fauna

Grau- und Schwarzspecht, Haselhuhn, Hohltaube, Rauhfußkauz, Schwarzstorch

Flora

Weiß-Tanne, Stattliches Knabenkraut, Tannen-Stachelbart, Bergporling, Blutroter Borstenscheibling

Highlights

altes Totalreservat mit viel Alt- und Totholz,

Akteure, Initiativen, Partner