Neumannsgrund

157.2 Hektar // Laubwald 2 %, Mischwald 72 %, Nadelwald 25 %, Sonstiges 1 %

Landkreis Sonneberg

Sonneberg, Neuhaus

Der Neumannsgrund – im unteren Teil auch als Theuerer Grund bezeichnet – gehört naturräumlich zum Hohen Thüringer Schiefergebirge und liegt im Naturpark und LSG Thüringer Wald. Das Waldgebiet in einer Höhenlage von 470 bis 737 m ü. NHN nimmt Steilhanglagen des Tals der Grümpen und von Seitentälern wie Boosgrund, Steinbachtal und Schletzenbachtal ein, die – für den Naturraum typisch – tief und steil in die wellige Hochfläche des Schiefergebirges auf seiner Südabdachung eingeschnitten sind. Die Grümpen, die früher als einer der goldreichsten Bäche Deutschland galt, ist ein Zufluss zur Itz. Im Waldgebiet überwiegen noch die Fichtenbestände. Deshalb sind auf 107,8 ha, d. h. auf ca. 69 % der Fläche, Maßnahmen des Waldumbaus bis 2029 möglich. Durch Borkenkäferbefall wird der Umbau zz. beschleunigt. Einige Flächen mit Hainsimsen-Buchenwald und in die Fichtenbestände eingestreute Buchen bilden mit ihrer Naturverjüngung günstige Voraussetzungen für eine künftig naturnähere Entwicklung.

Fauna

Braunes Langohr, Kleine Bart- und Zwergfledermaus, Feuersalamander im Boosgrund (1994), Wasseramsel, Grauspecht

Flora

Weiß-Tanne und Europäischer Siebenstern, Gewöhnliches und Schönes Widertonmoos sowie Torfmoose, Rippenfarn und Sumpf-Veilchen sowie Keulen-Bärlapp, Gewöhnliche Fichte und Rotbuche sowie Berg-Ahorn, Hänge-Birke und Eberesche sowie Aspe und Sal-Weide

Highlights

Schöne Bachtäler, Deutsches Goldmuseum in Theuern,

Akteure, Initiativen, Partner