Der Öchsen ist ein 627,2 m Meter hoher Berg im Norden der Thüringer Kuppenrhön nahe der Orte Sünna und Vacha. Er überragt seine Umgebung um 250 m. Die Oberflächenform des Öchsenberges entstand in der jüngsten Zeit des Tertiär während des aktivsten Vulkanismus in der Rhön. Er ist ein kegelförmiger Deckelrestberg mit einem zum Teil starken Steilabhang. Durch den Basaltabbau wurde seine Höhe von 630 m auf 627,2 m verringert. Der Basaltabbau wurde 1986 eingestellt und auf den benachbarten Dietrichsberg verlegt. Seitdem ist der Berg zum Naturschutzgebiet erklärt worden. Das Gebiet ist zu etwa 80% bewaldet und beherbergt die wichtigsten Waldgesellschaften der Vorderrhön teilweise in sehr guter Ausprägung. Der Öchsen bietet Lebensraum für den Baummarder sowie Sommerquartiere für Großen und Kleinen Abendsegler. Er ist auch Brut- und Nahrungshabitat für unterschiedlichste Vogelarten. An der Paulinenquelle sind Reste einer keltischen Besiedlung einschließlich ihrer Wallanlage zu finden.
Fauna
Baummarder, Kleine Bartfledermaus, Uhu, Grau- und Schwarzspecht, Rotmilan