Prinzenschneise

4.2 Hektar // Laubwald 100 %

Kreisfreie Stadt Weimar

Bad Berka

Das Naturschutzgebiet Prinzenschneise ist Teil eines Waldkomplexes auf dem Großen Ettersberg etwa zwei Kilometer nördlich von Weimar. Es umfasst naturnahe Waldgesellschaften (u. a. Hainsimsen-Buchenwald, Labkraut-Eichen-Hainbuchenwalde) mit artenreicher Mollusken- und Schmetterlings- sowie bemerkenswerter Arthropodenfauna (Gliederfüßer). Für die Winter-Linde und die Stiel-Eiche stellt das Gebiet ein wichtiges Genreservat dar. Im östlichen und nördlichen Teil (und östlich angrenzend) befinden sich Reste eines Hügelgräberfeldes. Während der markierte Wanderweg, die Prinzenschneide, die südliche Begrenzung des NSG darstellt, liegt die nördliche Grenze auf der Trasse der ehemaligen Buchenwaldbahn. An dem Wanderweg ist ein Naturlehrpfad angelegt. Vom nur 400 Meter entfernten Wohngebiet Waldstadt Schöndorf führen Wege in das Waldgebiet.

Fauna

Großes Mausohr, Mäusebussard, Rotmilan, Sumpfmeise, Rötelmaus

Flora

Winter-Linde, Stiel-Eiche, Spatelblättriges Greiskraut, Violetter Stendelwurz,

Highlights

Sehr ruhiges Waldgebiet, nahe der Gedenkstätte Buchenwald,

Akteure, Initiativen, Partner